Sterbebegleitung für Tiere

Sterbebegleitung beim Tier

Leider ist der Tod auch heute noch ein Tabuthema.


Gerade in der Sterbe- und Trauerphase fühlen sich viele Tierbesitzer allein gelassen. Freunde und Verwandte verstehen nicht, warum man trauert, es ist ja „nur ein Tier“.


Tiere sind unsere engsten Vertrauten, unsere besten Freunde und verdienen es, in Würde sterben zu dürfen. Du hast jedes Recht der Welt, Dich um Dein sterbendes Tier zu kümmern und dann so zu trauern, wie Du es für richtig hältst.


Der Sterbeprozess ist sowohl für Dein Tier als auch für Dich ein sehr wichtiger Wandlungsprozess, der zum Leben dazugehört.
Oft lähmt uns die Angst vor dem Sterben oder dem Tod im Allgemeinen, mit allem was dazu gehört. Wir wissen nicht genau, was uns im Sterbeprozess und nach dem Tod erwartet.

Für mich ist der Tod das Ende einer langen Reise und die Seele darf wieder nach Hause gehen.


Wir alle sind im Laufe unseres Lebens durch verschiedene Erfahrungen und Erlebnisse geprägt, sei es durch den Verlust eines geliebten Menschen oder durch die Auseinandersetzung mit einer Krankheit.


Diese Erfahrungen lassen wir bewusst oder unbewusst auch in die Begleitung unseres Tieres einfließen. Gerade wenn es um das Thema "Sterben" geht, wird es oft mit "Leiden oder Schmerzen" gleichgesetzt.


Ich habe in meinem Leben in vielen verschiedenen Bereichen und Situationen immer wieder die Erfahrung gemacht, dass man sich nicht mehr so überfordert, hilflos und ängstlich fühlt, wenn man aufgeklärt ist und weiß, was auf einen zukommen kann.


Das ist auch in der Sterbebegleitung so. Es ist leichter, wenn man vorher weiß, was auf einen zukommen kann.

27. August 2023
„Verstrickungen und alte Prägungen lösen & neue Perspektiven schaffen - mit nur einem Wort". Gespräche bestehen aus Worten und den energetischen Resonanzen (Gefühlen), die diese Worte erzeugen. Was ein Wort bedeutet und wie wir es verwenden, hängt von unseren Erfahrungen und der Gesellschaft ab, in der wir aufgewachsen sind. Weißt Du für Dich selbst, was Du zum Beispiel unter Liebe, Freiheit, Gesundheit, Trauer oder Erfolg verstehst? Jeder Mensch hat eine andere innere Vorstellung von einem Wort. Mit der Quantenheilung können wir herausfinden, wie zum Beispiel das Thema Freiheit in Deinem Gedächtnis gespeichert ist. Wenn Freiheit für Dich innerlich am falschen Platz, zu weit weg oder zu nah ist, dann können wir das mit der Quantenheilung transformieren. Dabei wird nicht nur das Wort transformiert, sondern auch die Ereignisse aus der Vergangenheit, die mit dem Wort verbunden sind. Das können alte Erinnerungen oder prägende Ereignisse sein, bei denen man sich nicht frei gefühlt hat. Es können auch Glaubenssätze und Überzeugungen sein, wie frei oder unfrei man sich fühlen darf.
von 183:938886454 21. Juli 2023
Bei der Trauerbewältigung ist es sehr wichtig, das geliebte Tier in Liebe, im Herzen und in der Erinnerung zu bewahren. Es gibt viele Formen der Trauer. Der eine kann sie nicht überwinden und fühlt sich wie in einer Endlosschleife, der andere findet in der Trauer den Mut zum Weiterleben. Jeder Tag ist anders. In der Trauer wird einem die tiefe Verbindung zu seinem Tier wieder bewusst. Diese schönen Erinnerungen kann einem niemand mehr nehmen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, diese ganz besonderen Erinnerungen festzuhalten - zum Beispiel in Erinnerungsbüchern oder in Gegenständen, die uns mit dem verstorbenen Tier verbinden. Bei der Gestaltung des Erinnerungsbuches geht es darum, die Realität des Todes zu akzeptieren und gleichzeitig durch die Erinnerungen mit dem verstorbenen Tier verbunden zu bleiben. Erinnerungen an das geliebte Tier finden sich nicht nur in einem selbst, sondern auch in vielen Gegenständen, die im Leben des Tieres eine wichtige Rolle gespielt haben. Das kann zum Beispiel ein Kuscheltier, ein Halsband oder ein Spielzeug sein. Der Gegenstand gibt Dir Kraft, Du kannst ihn anfassen und hast immer etwas Wichtiges von Deinem Tier bei Dir.
Mehr Blogeinträge